Aquarell mal anders!
An diesem Wochenende werden wir mit den bekannten Aquarell-Techniken frei arbeiten und nach und nach neue Bild-Ideen entwickeln. Wir lassen uns von den Grundmaterialien inspirieren und arbeiten ganz bewusst mit dem Zufall.
Zu Beginn des Kurses machen wir uns vertraut mit der Geschichte sowie den bewährten und notwendigen Materialien der Aquarell-Malerei.
Neben den gängigen Papieren wagen wir auch den Übergang zu anderen Formaten und experimentieren mit unterschiedlichen Malgründen.
Im kreativen Prozess kombinieren wir malerische und zeichnerische Techniken. So entstehen schrittweise wirksame monochrome und farbintensive Aquarelle.
Geeignet für alle, die Spaß am Experiment, neuen Arbeitsmethoden und anderen Bildern haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Ihre kreative Arbeit bringen Sie bitte mit:
Aquarell-Papier, Aquarellblöcke ab DIN 4 oder größer, Gewicht ab 200 gr. und höher, Pinsel in unterschiedlichen Breiten, Aquarellfarben, Pastellkreiden und Fineliner.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine ausführliche Materialliste.
Informationen zum Kurs
Kurszeitraum | Freitag, 19.5.2023, Samstag, 20.5.2023, Sonntag, 21.5.2023 |
---|---|
Uhrzeit | Freitag, 17:00 – 20:00 Uhr, Samstag, 10:00 – 16:30 Uhr Sonntag, 10:00 – 16:30 Uhr |
Kursort | VHS, Ravensberger Park 1, Raum 303 |
Dozent*in | Gitte Klisa |
Anzahl Teilnehmer*innen | max. 7 Teilnehmer*innen |
Entgelt | 90,- € |
Onlineanmeldung | Wählen Sie unten das Fach “Aquarellmalerei” |