Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir erkunden gemeinsam die Facetten und Möglichkeiten der Aquarellmalerei.
Hierbei orientieren wir uns an den unterschiedlichen Techniken.
Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien wie flüssiger Aquarellfarbe und Steinpapier. Wir probieren Goauchefarbe aus und setzen Akzente mit Polychromos Buntstiften. Einige Materialien werden von der Kursleiterin, zum Ausprobieren, zur Verfügung gestellt.
Materialliste:
Es reichen einige Grundfarben.
Empfehlung der Dozentin: Aquarellfarben von Schmincke Horodam oder Winsor & Newton Professional Watercolor
Um alle Farben mischen zu können, würden Kadmiumgelb Hell, Magenta und Cyanblau genügen.
Eine gute Ausstattung wäre:
· Zitronengelb
· Kadmiumgelb mittel
· Zinnoberrot
· Magenta
· Cyanblau
· Ultramarinblau rötlich
· Indigo
· Umbra gebrannt
Papier:
· Für den Anfang empfiehlt sich ein Mixed Media Papier in 300g, von der Firma Canson, in der Größe 24x30cm.
· Alternative: 300g Aquarellpapier „Britannia“ von Hahnemühle
Polychromos Buntstifte, flüssige Aquarellfarben, Gouachefarben etc. werden erstmal von der Dozentin zum Ausprobieren, gestellt.
Informationen zum Kurs
Kurszeitraum | 23.09.2025 bis 09.12.2025 (dienstags, 10 Termine) |
---|---|
Uhrzeit | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Kursort | ehem. Amtsgebäude Brackwede, Cheruskerstr. 1, BI-Brackwede Raum 4 (1. OG) |
Dozent*in | Gabriele Dünhölter |
Entgelt/ Kursgebühr | 233,50 EUR |
Onlineanmeldung | Bitte Fach „Aquarellmalerei“ auswählen
Anmeldeschluss: 09.09.2025 |
Hinweis Stornierung/ Abmeldung | Gebührenfreie Abmeldung bis 09.09.2025 möglich (schriftlich an kurse@muku-bielefeld.de)
Bei einer Abmeldung nach dem 09.09.2025 fällt das ausgewiesene Entgelt/ Kursgebühr an, sofern der Platz nicht an einen Nachrücker von der Warteliste vergeben werden kann. |