MuKu Drum Day – 10. Dezember 2023

 – HINWEIS: ES GIBT DERZEIT NUR NOCH PLÄTZE AUF DER WARTELISTE – 

Fabian Koke, Fachbereichsleiter für Schlagzeug und Popularmusik, lädt am 10.12.23 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum ersten MuKu Drum Day ein. Die Teilnehmer:innen haben in Workshops die Chance, viele verschiedene Facetten aus der Welt des Trommelns zu erleben, welche im alltäglichen Instrumentalunterricht eher wenig behandelt werden können. Das gemeinsame Musikmachen in der Gruppe steht dabei im Vordergrund.

Es gibt 4 unterschiedliche Workshops, die von folgenden Dozenten geleitet werden:

Beats mit Alltagsgegenständen – Fabian Koke

Spätestens seit der Gruppe STOMP und diverser Streetdrummer ist bekannt, dass man Rhythmen auf allen möglichen Dingen erzeugen kann. In dem Workshop werden die Teilnehmer:innen zusammen auf Eimern, Fässern, Töpfen uvm. verschiedene Grooves und kurze Stücke erarbeiten.

Afrikanisches Trommeln mit der Djembe – Mohamadou Alpha Ba

Mohamadou vermittelt in seinem Workshop verschiedene Spieltechniken auf der Djembe und Grundlagen afrikanischer Trommelstücke. Gemeinsam werden sich in der Gruppe klassische Call & Response Patterns zugespielt, was ein zentrales Element des afrikanischen Trommelns darstellt.

Bodypercussion – Benjamin Prignitz

Im Bodypercussion Workshop geht es um Klatschen, Stampfen und Finger schnipsen. Auch das Patschen auf Bauch oder Oberschenkeln gehört dazu. Mit all dem werden verschiedenste Rhythmen erzeugt, die teilweise denen eines Schlagzeugs ähneln, teilweise aber auch völlig neuartig klingen.

Samba Drumming – Jonas Gersema

Im Karneval in Brasilien wird getrommelt. Die wichtigsten Stile dabei sind der Samba Batucada und Samba Reggae. In Jonas` Workshop können sich die Teilnehmer:innen an verschiedenen Schlag- und Percussioninstrumenten ausprobieren und zusammen in der Gruppe ein Samba Stück erarbeiten.

Aus allen Teilnehmer:innen werden 2 Gruppen gebildet, welche über den Tag verteilt alle 4 Workshops besuchen werden. In den Workshops wird die gesamte Zeit gemeinsam getrommelt. Der MuKu Drum Day ist so konzipiert, dass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schlagzeuger:innen teilnehmen können. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt. Sämtliche Instrumente, die für die Workshops benötigt werden, werden durch die MuKu zur Verfügung gestellt. Es müssen lediglich die eigenen Sticks mitgebracht werden.

Zeitlicher Ablauf:

10:00 – 10:10 Begrüßung im KTS
10:15 – 11:30 Workshop
11:45 – 13:00 Workshop
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:15 Workshop
15:30 – 16:45 Workshop
16:45 – 17:00 Feedback & Verabschiedung

Es werden ausreichend Getränke und Obst vor Ort sein. Für die Verpflegung in der Mittagspause sind die Teilnehmer:innen selbst verantwortlich.

Die Teilnahme am MuKu Drum Day kostet 45€ pro Person.

MuKu DrumDay Grafik Monitor
Fabian Koke Foto
Alpha Ba
BenjaminPrignitz
Jonas Gersema

Informationen zum Kurs

KurszeitraumSonntag, 10.12.2023
Uhrzeit10:00 – 17:00 Uhr
KursortMusik- und Kunstschule Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Raum NG.13 (KTS)
Dozent*inFabian Koke
Jonas Gersema
Mohamadou Alpha Ba
Benjamin Prignitz
Anzahl Teilnehmer*innen20 TeilnehmerInnen
Entgelt€ 45,00
OnlineanmeldungBitte das Fach “Kursbereich Musik” wählen
HINWEIS: Aktuell gibt es keine freien Plätze mehr und Sie stehen nach Anmeldung auf der Warteliste. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns.