Sommerakademie für Alte Musik – Kurs: Blockflöte
Nach einem gemeinsamen „Warming-Up“ arbeiten wir vormittags in den Einzellektionen an vorbereiteten Werken eigener Wahl aus Früh- und Hochbarock. Dabei beschäftigen uns Themen wie Stilistik, Verzierungen, Klang und Artikulation. Stimmtonhöhe der Instrumente 440 oder 415 hz.
Am Nachmittag spielen alle Teilnehmer:innen entweder Kammermusik in gemischter Besetzung mit anderen Instrumenten oder im Blockflötenconsort.
Frank Oberschelp wurde in Münster, Westfalen geboren. Er studierte Blockflöte bei Heiko ter Schegget, Baldrick Deerenberg und Marion Verbruggen am Conservatorium Utrecht. Frank Oberschelp legte dort 1994 das Docerend- Musicusexamen und 1995 das Konzertexamen mit Auszeichnung ab. 1998 gewann er den Solowettbewerb des „Internationalen Blockflötensymposion Calw“.
Frank Oberschelp konzertierte mit verschiedenen Ensembles und Orchestern in Deutschland und Europa. Sein Repertoire als Blockflötist umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Moderne, sowie Irish Folk- und Jazzmusik. Mehrere CD-Produktionen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.
Seit 1999 leitet Frank Oberschelp den Fachbereich Blockflöte an der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich der Ensemblearbeit. So leitet er seit vielen Jahren diverse Blockflötenensembles und ist gleichzeitig sehr aktiv in projektbezogener Ensemble- und Coachingarbeit. Seit 2019 hat er einen Lehrauftrag für Blockflöte an der Hochschule für Musik in Detmold inne.
Informationen zum Kurs
Kurszeitraum | Montag, 26.6.2023 – Mittwoch, 28.6. 2023, 3 Kurstage |
---|---|
Uhrzeit | 9.00 -17.00 Uhr |
Kursort | Musik- und Kunstschule Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld |
Dozent*in | Frank Oberschelp |
Anzahl Teilnehmer*innen | max. 5 Teilnehmer*innen |
Entgelt | 160,00 EUR 100,00 EUR für SchülerInnen der MuKu bis 21 Jahre oder in Ausbildung |
Onlineanmeldung | Wählen Sie unten das Fach “Sommerakademie” |