Gegenständliches im abstrakten Raum

DER KURS IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!

Großformatige Papier- und Leinwandarbeiten stehen im Zentrum

des künstlerischen Handelns.

Wir werden uns in den  5 Tagen Sommerakademie mit dem  malerischen Spiel vom Erscheinen gegenständlicher Dinge im abstrakten Raum befassen.

Ob Stuhl, Wasserglas, Steine, Fenster, Türen oder Landschaftselemente- die Gegenstände, das  Wiedererkennbare – sollen in Bezug zu den abstrakten Hintergründen gesetzt werden. Dabei können die Dinge in den Vordergrund treten oder sich auch der Atmosphäre des Raums anpassen, der aus Farbe, Licht, Schatten, Formen und Linien bestehen soll.

„Als visuelle Ereignisse der Dinge jenseits konkreter Raum- und Zeitbezüge, geht es dabei immer um ein Erscheinen der Dinge im Raum, das der poetischen Imagination mehr verpflichtet ist als dem begrifflichen Denken.“  (P. Kathke)

Thema: Dinge, die bewegen, Interesse wecken und sich zur technischen Umsetzung eigenen.

Technik: malen, zeichnen, collagieren.

Material: Acryl- oder Ölfarben, Stifte, Collagestücke, Kleber.

Alle inhaltlichen und auch technischen Fragen zur Umsetzung des Themas werden wir in einer Onlinebesprechung erörtern.

Diese biete ich am 8. Juni um 19Uhr an. Den Link zur Einladung werde ich zeitnah

bekannt geben.      

sommerakademie bielefeld fuhrmann mau 3 rotated
Chr Kopie

Informationen zum Kurs

KurszeitraumMontag, 26.06.2023 – Freitag, 30.06. 2023,
5 Kurstage
Uhrzeit10.00 -16.00 Uhr
KursortMusik- und Kunstschule, Burgwiese 9, Raum DG 02 / DG 04
Dozent*inBrigitte Fuhrmann-Mau
Anzahl Teilnehmer*innenmax. 12 Teilnehmer*innen
Entgelt160,00 EUR
OnlineanmeldungWählen Sie unten das Fach “Sommerakademie”