Tango Argentino Anfänger- Workshop/ Der Kurs ist ausgebucht.
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die einen Einblick in den Tango Argentino bekommen möchten, sowie an Interessierte, die ihre Grundkenntnisse erweitern wollen. Auch diejenigen sind angesprochen, die eine Rolle – die des Führenden oder des Folgenden – kennen, aber nun die andere Rolle kennenlernen oder vertiefen möchten.
Tango Argentino ist ein Tanz, der sich aus Schritt- und Bewegungselementen zusammensetzt, die auf der Tanzfläche frei kombiniert und zu einem eigenen Tanz kreiert werden.
Olaf Herzog legt dabei seinen Schwerpunkt auf eine gute Technik, die Improvisation im Tango und die Begegnung im Paar, wobei deutlich wird, dass Tango tanzen lernen auch eine Menge Spass macht…
Für diesen Workshop kann man sich sowohl alleine als auch mit Partner/Partnerin anmelden. Wichtig ist, dass man bei der Anmeldung mitteilt, in welcher Rolle man in diesem Workshop tanzen möchte.
Einzelanmeldungen sind möglich und erwünscht, wobei Workshop-Paare gebildet werden, in der jeweils eine Person führt und die andere folgt. Bitte bei der Anmeldung mitteilen welche Rolle priorisiert wird und ob man auch bereit wäre in der anderen zu tanzen.
Bitte Tango-Schuhe mitbringen.
Dozent: Olaf Herzog und Partnerin
Olaf Herzog, Jahrgang´64, ist Grafiker und Verleger, sowie Tänzer und Choreograph und widmet sich seit Anfang der 90er Jahre dem Tango Argentino. Er wurde u.a. zum Tango- sowie Tai-Chi-Lehrer ausgebildet. Wesentliche Impulse für seine tänzerische Arbeit erhielt er von Rolf Schneider (Zürich) und von Alejandra Hobert & Adrian Veredice (Buenos Aires).
Als Herausgeber der Zeitschrift Tangodanza (www.tangodanza.de) begleitet er seit 1999 die aktuelle Tango- und Tangofusion-Szene.
In Zusammenarbeit mit Christine Grunert entwickelte er Workshops und Choreographien für zeitgenössische Tanzprojekte wie für das Tanzensemble Solomomento (www.solomomento.de). Auftritte mit anderen TänzerInnen und MusikerInnen entstanden u.a. mit dem Trio 2.1. und bei Muku Royal.
Foto: von Klaus-Henning Groth
Bei inhaltlichen Rückfragen: info@olafherzog.net
Informationen zum Kurs
Kurszeitraum | Sonntag, 7.5.2023 |
---|---|
Uhrzeit | 12.30 Uhr -16.00 Uhr (14.00 Uhr bis 14.30 Uhr Pause) |
Kursort | Musik- und Kunstschule, Burgwiese 9, Nebengebäude, Raum NG.01 |
Dozent*in | Olaf Herzog und Partnerin |
Anzahl Teilnehmer*innen | max. 12 Teilnehmer*innen |
Entgelt | € 45,00 |