ICH auf der Bühne – Ein Workshop um biografisches Theater
Nach dem Üben und Kennenlernen von Grundlagen des Schauspielens (Körpersprache, Raum, Kontakt, Pantomime, Improvisation..)
inszenieren wir in diesem Workshop Szenisches, das wir aus unseren eigenen Lebensfragmenten, unseren Erinnerungen, den inneren und äußeren Bildern, unserer Musik, unseren Träumen… entwickeln.
Es soll nicht nur um Vergangenes gehen, sondern wir schauen auch nach Wünschen und Entwürfen für Zukünftiges.
Wir dichten hinzu, wir nehmen etwas weg, wir finden unsere eigenen Dialoge.
Biografisches Theater geht von den subjektiven Lebensentwürfen der SpielerInnen aus, verfremdet und ästhetisiert diese bühnenreif und schafft ein sehr persönliches Theatererlebnis, welches jedoch immer das gewünschte Maß an Distanzierung garantiert. Der Workshop richtet sich an Einsteiger*Innen und schon Geübte gleichermaßen.
Informationen zum Kurs
Kurszeitraum | Samstag, 26.8.2023 und Sonntag, 27.8.2023 |
---|---|
Uhrzeit | 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Kursort | Musik- und Kunstschule, Burgwiese 9, Nebengebäude, Raum NG.10 |
Dozent | mit Stefanie Bockermann |
Anzahl Teilnehmer | mind. 6 bis max. 12 Teilnehmer*innen |
Entgelt | 85,- € |