Workshop: Theater und Improvisation

Nach einführenden Aufwärm- , Konzentrations- und Darstellungsübungen werden die Grundlagen des Improvisationstheaters erlernt.

Die Spiele und Übungen der Anfangsphase fußen auf der Methode von Keith Johnstone, bei der die Akteure auf Zuruf bestimmte Vorgaben in Spiele, wie z.B. „Freeze“ , „Der Filmkritiker“ oder das „Gefühls – Replay“ umsetzen.

Ziel ist die Schulung der Flexibilität, der Spontaneität und der Darstellungsfähigkeit. Und Spaß werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die eingesetzte Methode auch haben!

Bitte bequeme Kleidung und “Stoppersocken” mitbringen.

MuKu Improtheater2

Informationen zum Kurs

KurszeitraumSamstag, 28.10.2023 bis Sonntag, 29.10.2023
Uhrzeitjeweils 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
KursortMusik- und Kunstschule, Burgwiese 9,
Raum EG.10
Dozentmit Stefanie Nolte
Anzahl Teilnehmermind. 6 bis max. 12 Teilnehmer*innen
Entgelt85,00 €
OnlineanmeldungBitte Fach “Kursbereich Schauspiel” auswählen